![]() |
![]() |
E I N L E I T U N G |
Ein
Handzettel ist ein älterer Begriff für einen Flyer und wird auch als
Flugblatt, Prospekt oder Informationsblatt bezeichnet. Handzettel
sind eine beliebte Methode, um Botschaften zu verbreiten.
Intention
dieser Webseite ist es, zu verschiedene Anwendungen (Programme) Hilfestellungen
zu geben.
Meist sind es Präsentationen im PDF-Format. Dieses Format ist am Rechner gut lesbar, aber auch einfach als ein Handzettel (Informationsblatt) druckbar. |
|
NAVIGATION |
MAGIC
EARTH HILFEN - DE
|
Magic Earth Navigation & Karten ist eine kostenlose und werbefreie Navigations-App von General Magic aus Holland. Die Anbieter sehen ihr Produkt als „unabhängige Alternative“ zu den Karten-Apps von Google und Apple. (Mobilsicher) |
![]() |
Was
sagt diese WordPress-Informationsseite:
Die
Webseite Magic
Earth Hilfen-DE ist eine
private Anleitung, die sich mit der Android-APP
Magic
Earth kurz
(ME) beschäftigt. Magic Earth ist eine Turn-by-turn GPS-Navigation für
Smartphone oder Tablet.
Intention dieser Homepage ist es, die mit Magic Earth selbst gemachten Erfahrungen und die gesammelten Erkenntnisse in vier PDF-Präsentationen zu teilen. |
|
MY MAP - PLANUNG |
Erklärung der Reiseplanung mit Google My Maps an praktischen Beispielen. |
![]() |
Neben
der Reiseplanung mit Google My Maps wird ein realisierter Reiseplan
(Text-Dokument) vorgestellt.
Ergebnisse
des langjährigen Wohnmobilisten-Urlaubens.
|
|
TOPO GPS - HILFEN DE |
Topo GPS ist eine genialer
topografischer Navigator. In Topo GPS ist zwar ein Handbuch integriert,
aber es ist leider mit einigen
Mängeln / Ungereimtheiten versehen. |
![]() ![]() |
Topo GPS – Hilfen (Deutsch) will dazu eine hilfreiche Ergänzung sein. Diese Seite will etwas zur Klärung beitragen. Es wird eine PDF-Präsentation vorgestellt, die zu den wesentlichen Aspekten einer Top-Navigation erhellende Angaben macht, Wegpunkte – Routen – Karten – Ebenen. |
BILDBEARBEITUNG |
Nach den sicher vielen Tuoren werden jetzt einige Bilder (Fotos) auf Ihrem Rechner vorliegen. Es ist nun an der Zeit, diese zu sichten zu ordnern und zu bearbeiten. Es
gibt dafür eine Vielzahl geeigneter Programme.
Um hier nur zwei stelvertretend zu nennen: FastStone Image View
Nachfolgend werden
Ihnen Arbeitshilfen zum Bereich "Digitale Bildbearbeitung" vorgestellt
und angeboten.![]() ist ein für private Anwender kostenloses Programm zur Betrachtung, Bearbeitung und Verwaltung von Bildern vieler verbreiteter Formate. Es wird wegen seiner Benutzerfreundlichkeit beim Betrachten und effizienten Durchführen von einfachen Bildbearbeitungsfunktionen geschätzt. Ein vergleichbares Programm ist XnViewMP. PhotoScape X Pro ![]() Bei "PhotoScape X" handelt es sich um einen mächtigen Bildbearbeiter mit großem Funktionsumfang. Mit dem Download von "PhotoScape X" erhalten Sie ein kostenloses, umfangreiches Tool zur Bildbearbeitung, welches Profi-Werkzeugen in kaum einer Funktion nachsteht. ( mehr beim Verbraucher-Portal CHIP ) |
Hinweise
zu PHOTOSAPE X Pro ![]() |
Hinweise
zu PhotoScape X Pro ist ein gut 30-seitiger PDF-Leitfaden
durch das Programm. Sie werden in fast jeden Winkel geführt, so dass
Sie eine gute Vorstellung von diesem mächtigen Werkzeug erhalten werden.
Danach sollten Sie virtuos damit umgehen können und viel Freude und
großen Nutzen haben.
|
PhotoScape
X - Fotoarbeiten ist eine Schritt für Schritt PDF-Anleitung
um mit diesem Programm, Bilder in einer sich
bei mir als praktikabel erwiesenen Reihenfolge zu bearbeiten.
Die Reihenfolge ist natürlich subjektiv. |
Diese
Anleitung wurde aus der Not geboren. Ich wollte mit PhotoScape mehrere
Bilder bearbeiten mir fehlte aber ein Konzept.
Eine
umfassende Bedienungsanleitung oder ein Handbuch in Deutsch ist im
Internet nur schwerlich zu finden. Im Programm selbst werden zwar
kommentarlose Hilfe-Videos
angeboten oder es gibt eine umfangreiche
Beschreibung aus
fern Ost (Japan oder Korea), leider in mäßiger deutscher Sprache.
Auch die Deutschen Anleitungen von Helpster waren wenig befriedigend. Umfassend und brauchbar ist eigentlich nur das YouTube Video-Seminar der Rohinies Office Academy, bestehend aus 59 Lektionen von je ca. 7 bis 20 min. Leider wird die Pro-Version nicht berücksichtigt. Es ist eine Freude der sonoren Stimme des Sprechers bei seinen etwas weitschweifigen Erzählungen zu lauschen. Was aber immer bleibt ist die eigene Erkenntnis. Es geht in meiner Anleitung darum, mehrere Aufträge / Aufgaben in geeigneter Reihenfolge abzuarbeiten. Dazu werden die Aufgaben im Programm lokalisiert, also wie und wo sind sie zu finden. Letztlich werden die Aufgaben und ihr Sinn und Zweck beschrieben. |
FastStone
Image View |
Mit
FastStone verfügen Sie dann über ein leicht zu benutzendes und produktives
Werkzeug.
Die Keramikerin Inga von Trattnick hat 17 YouTube-Videos zum FastStone Inage Viewer erstellt, die kaum Fragen offen lassen werden. Dazu noch einen "Handzettel" zu schreiben, habe ich mir dann erspart. |
Handzettel.info Impressum Über den Autor |
© 2022 S. Schicht-Kammerer |